Springe direkt zu Inhalt

Diskussion | Gewalt gegen Frauen - Von Beschimpfungen im Netz bis zu Hass im Alltag

26.02.2025 | 18:00
Gewalt gegen Frauen: Von Beschimpfungen im Netz bis zu Hass im Alltag

Gewalt gegen Frauen: Von Beschimpfungen im Netz bis zu Hass im Alltag
Bildquelle: Mika Baumeister / Unsplash

Am 26. Februar 2025 lädt SCRIPTS gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung zum dritten Teil der dreiteiligen Reihe „Geschlechterfragen?“ ein. Die Veranstaltungsreihe beleuchtet die zentralen Fragen zur Geschlechtergerechtigkeit, die Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Gewalt im Netz.

Eintritt frei: Bitte melden Sie sich im Voraus hier an

In deutschen Online-Räumen hat sich in den letzten Jahrzehnten ein wachsendes Netzwerk von Gruppierungen etabliert, die frauenfeindliche Ideologien propagieren und eine radikale Ablehnung des Feminismus sowie der liberalen Gesellschaftsordnung vertreten. Diese Strömungen, oft unter Begriffen wie „Incel“, „Pick-Up-Artists“ oder „Men’s Rights Activists“ zusammengefasst, bieten eine ideologische Plattform für die Verbreitung von Männlichkeitskrisen und Gewaltphantasien.

In der Pilotstudie „Mapping the GerManosphere“ kartographierte SCRIPTS in Kooperation mit dem Institute for Strategic Dialogue diese Gruppierungen und ihre Netzwerke, untersuchte ihre Einflüsse auf die digitale Gesellschaft und dokumentierte die Auswirkungen ihrer Ideologien auf Betroffene.

Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ergebnisse der Studie vorgestellt. Im Anschluss diskutieren Marina Hackenbroch (Stellvertretende Bundesvorsitzende Bund Deutscher Kriminalbeamter) Peggy Staffa (Leiterin des Dienstleistungszentrums und Justiziarin der Konrad-Adenauer-Stiftung) Folgen von Gewalt gegen Frauen und mögliche Gegenmaßnahmen. Die Diskussion ist die vorläufige Abschlussveranstaltung der Reihe „Geschlechterfragen?“, die in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung stattfindet.

Teilnehmende:

Vorstellung der Studie:

Statements und Diskussion

  • Marina Hackenbroch, Stellv. Bundesvorsitzende des BDK
  • Peggy Staffa, Leiterin des Dienstleistungszentrums und Justiziarin der Konrad-Adenauer-Stiftung

Besuchshinweise

Zeit & Ort

26.02.2025 | 18:00

Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
Tiergartenstraße 35
10785 Berlin